

Bereits 3.300+ Kundinnen bewerteten
unseren Service mit 4.9 Sternen
unseren Service mit 4.9 Sternen
Bei fast allen Behandelten (96 %) ist die Behandlung erfolgreich, so dass sie nicht mehr infektiös sind.
Gewissheit zu haben, lohnt sich für Dich und Deine Mitmenschen. Wird eine Infektion rechtzeitig entdeckt und behandelt, kann die Übertragung von HIV gestoppt werden.
Tests sind nicht nur nach einem Risikokontakt sinnvoll, sondern z. B. auch für Paare mit Kinderwunsch.
HIV steht für „Human Immunodeficiency Virus“.
Infiziert man sich mit dem HI-Virus — z. B. durch den Kontakt mit Körperflüssigkeiten, wie Sperma, Vaginalsekret, Blut und Muttermilch — werden wichtige Immunzellen beschädigt oder zerstört.
Das Immunsystem wird schleichend außer Gefecht gesetzt, der Körper wird anfälliger für ansonsten unproblematische Erkrankungen. Bleibt eine HIV-Infektion unbehandelt, kommt es in den meisten Fällen zu AIDS (Englisch: Acquired Immune Deficiency Syndrome), dem letzten Stadium einer HIV-Infektion. Das Immunsystem ist zu diesem Zeitpunkt bereits so geschwächt, dass es vielen Krankheitserregern nicht mehr standhalten kann. Eine frühzeitige medikamentöse Behandlung kann AIDS um viele Jahre verzögern oder sogar komplett verhindern.
Laut Robert Koch Institut wurden 2020 ca. 35 % der HIV-Infektionen erst mit einem fortgeschrittenen Immundefekt diagnostiziert — obwohl das durch einen frühzeitigen HIV-Test und die entsprechende Behandlung vermeidbar gewesen wäre.